Knochenaufbau

Das erklärte Ziel bei unseren Patienten ist die Erhaltung der Zähne.

Ab einem bestimmten Alter verliert man Zähne nicht durch Karies, sondern hauptsächlich durch Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontose).

Alarmzeichen sind Zahnfleischbluten, Entzündungen des Zahnfleisches, in fortgeschrittenen Fällen auch Zahnlockerungen und Zahnwanderungen. Lateinisch heißt diese Erkrankung Paradontitis marginalis. Sie kann einzelne Zähne betreffen oder generalisiert vorhanden sein. Die Entzündung ist charakterisiert durch rotes, aufgedunsenes Zahnfleisch , der Knochen ist angegriffen, abgebaut, es liegt eine chronisch entzündete Zahnfleischtasche vor.

Diese Tasche zu beseitigen ist unser Ziel, die Zahnentfernung mit Implantatersatz ist meist nicht notwendig. Zur Auffüllung von vertikalen Knocheneinbrüchen mit einem neuartigen keramikgestützten Knochenersatzmaterial bringt im Vergleich zu herkömmlichen resorbierbarem Hydroxylapatiten (HA) klare Verbesserungen der Therapie.

Akzeptieren Ablehnen Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Analyse-Cookies werden erst gesetzt, wenn Sie auf den Button "Akzeptieren" klicken.